Nach dem Erfolg der Vegan Tuesdays schmiedet Henrik bereits grössere Pläne. „Ich habe sehr grosse Ambitionen. Ich will die Welt verändern. Ich möchte den Menschen vor Augen führen, dass die Art und Weise, wie wir aktuell Lebensmittel produzieren und konsumieren, unserer Umwelt schadet. Und dass wir alle durch bewusste Entscheidungen etwas daran ändern können.“
Henriks Arbeit in diesem Bereich beschränkt sich nicht nur auf ISS. So ist er beispielsweise Vorstandsmitglied bei REFOOD Label, einer Zertifizierungs- und Beratungsorganisation, die Unternehmen dabei unterstützt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Recycling auszubauen. Diese Arbeit ist Henriks Leidenschaft – und wird von ISS voll und ganz unterstützt.
„Bei ISS hast du die Freiheit, deine Ambitionen in die Tat umzusetzen. Wenn du eine Idee hast, kannst du sie präsentieren. Wenn sie gut ist, bekommst du Unterstützung. Ich finde es toll, von einem grossen Unternehmen unterstützt zu werden. So habe ich die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und wirklich etwas zu bewegen.“
Über Henrik
Seit Beginn seiner Laufbahn als Koch 1997 hat Henrik Seierø für einige der renommiertesten Restaurants Dänemarks gearbeitet, Kantinen für bis zu 1'500 Menschen täglich geleitet und sein eigenes Catering-Unternehmen mit Fokus auf gesundes und nährstoffreiches Essen gegründet.
Zu Henriks vielen Errungenschaften zählt der Gewinn des ISS Health, Safety & Environment Award 2018 sowie die Auszeichnung mit einem ISS Apple Award im Jahr 2015 für sein Engagement für Diversität. Ausserdem wurde er zum Vorstandsmitglied des REFOOD-Markenverbands gewählt.