Unser neuer Hauptsitz in Zürich-Altstetten wird nebst dem Arbeitsplatz für mehr als 400 Mitarbeitende auch zu einem Labor für neuste Technologien und Anwendungen. Unser Ziel ist es, neue Technologien zu testen und Anwendungsfälle zu simulieren. Selbstverständlich gilt es, daraus wenn immer möglich, Geschäftsmodelle abzuleiten. Deshalb testen wir, falls möglich, im Cube alle Technologien gemäss unserem Technologie-Fokus.
Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)
Der Cube ist ausgerüstet mit einem eigenen IoT-Netzwerk und Universal Gateways zur Übertragung aller gängigen Protokolle (WiFi, LoRa, Bluetooth usw..). So sind in der ersten Phase bereits unterschiedlichste Sensoren von diversen Herstellern (Temperatur, VOC, Belegung usw.) im Einsatz. Das Highlight jedoch ist die Lead Technologie von MAPIQ, welche wir im ganzen Gebäude und allen Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.
Robotik
Wir testen ausserhalb des Cubes verschiedenste Technologien im Bereich Robotik, u.a. in Bezug auf die Reinigung.
AR/VR
Wir testen auf Basis von Augmented Reality mittels HoloLens und Tablet zwei Anwendungsfälle. Der Use-Case mit der HoloLens bezieht sich auf das technische Gebäudemanagement. Der Anwendungsfall mit dem Tablet wird im Umfeld der Reinigung getestet.
Mobility
Im Rahmen der Mapiq-Anwendung werden Geolokalisierung und Wayfinder-Funktionen getestet. Weiter sind Anwendungen im Bereich des Ticketing aus dem CAFM in Arbeit.
BI/AI
Die Daten werden in einer Datenbank gesammelt und entsprechend grafisch aufbereitet. Unterschiedliche Darstellungsformen (Dashboard) stehen uns zur Verfügung.