Wir sind in über 50 Ländern weltweit vertreten. Beziehen Sie sich bitte auf unsere globalen Kontakte, falls Ihr Land nicht in der Liste erscheint.
Pascal Zumbühl Geschäftsführer ISS Kanal Services AG Kägiswil pascal.zumbuehl@iss.ch Tel. +41 41 660 17 57
1967 in Genf gegründet, ist ISS in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mit über 12'000 Mitarbeitenden und 36 Niederlassungen flächendeckend vertreten.
Strassenbeläge und Flugpisten verlieren durch natürliche Verschmutzungen sowie Pneuabrieb oder Ölrückstände an Griffigkeit. Vor allem auch in längeren Tunnels findet auf den Fahrbahnen keine natürliche Reinigung durch Regen statt. Dadurch wird die Griffigkeit stark beeinträchtigt. Durch einen regelmässigen Unterhalt kann die Betriebssicherheit gewährleistet werden. ISS setzt dafür Wasserhöchstdrucktechnik (HDW) mit Direktabsaugung ein. Mit diesem Verfahren werden Pneuabrieb und Ölrückstände auf der Fahrbahnoberfläche gründlich und schonend abgetragen. Nach der Bearbeitung ist die erforderliche Griffigkeit wieder hergestellt. Im Vergleich zu anderen Verfahren ist dieses sehr effizient, schonend, staubfrei und vor allem wetterunabhängig einsetzbar. Griffigkeitsmessungen haben gezeigt dass mit diesem System nachweislich sehr gute und nachhaltige Griffigkeitswerte erzielt werden.
Das mit modernster HDW-Technik ausgerüstete Spezialfahrzeug überzeugt durch die hohe Leistungsfähigkeit. In einem Arbeitsgang werden die Flächen gereinigt und die Rückstände abgesaugt. Das führt zu kürzeren Einsatzzeiten und weniger Beeinträchtigungen des Strassenverkehrs durch unangenehme Sperrungen.