Informationen und Tipps zum Bewerbungsprozess

Der hier dargestellte Bewerbungslauf ist ein Beispiel. Besonders bei hochqualifizierten Stellen können noch weitere Gespräche hinzukommen. Für das Reinigungspersonal gibt es einen verkürzten Prozess.

Bewerbung

Klicken Sie im Inserat zuunterst auf den Button «Hier bewerben» . Erfassen Sie anschliessend die benötigten Daten zu Ihrer Person im Bewerbungsformular und laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen hoch (Motivationsbrief, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome). Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich erfasst ist, erhalten Sie ein Bestätigungsmail.

Vorselektion

In der Vorselektion wird Ihre Bewerbung mit den Stellenanforderungen verglichen und von Mitarbeitenden aus der Abteilung People & Culture sowie der / dem allfälligen Vorgesetzten geprüft. Überzeugt uns Ihre Bewerbung, werden Sie zum Erstgespräch eingeladen.

Vorstellungsgespräche und Referenzen

In der ersten Runde findet in der Regel ein Vorstellungsgespräch mit der/dem Vorgesetzen und der zuständigen Person aus der Abteilung People & Culture statt. Im Vordergrund stehen Sie, Ihre Berufserfahrung und Ihre Qualifikationen. Zudem ermöglichen wir Ihnen, mehr über die Stelle und unser Unternehmen zu erfahren. Nach einer allfällig erfolgreichen ersten Runde findet ein zweites Gespräch statt, das fachlich mehr in die Tiefe geht. In der Regel findet ein «Schnuppertermin» oder ein Eignungstest sowie Gespräche mit weiteren Personen (nächsthöhere/r Vorgesetzte/r, Teammitglieder) statt.

Entscheid

Wenn die Referenzen den positiven Eindruck bestätigen, unterbreitet ISS eine Jobofferte. Sind sich beide Parteien einig geworden, erstellen wir Ihren Arbeitsvertrag und heissen Sie bei der ISS herzlich willkommen. Sie erhalten rechtzeitig sämtliche Informationen zu Ihrem Eintritt und zu Ihrem Einarbeitungsprogramm. Wir freuen uns auf Sie! 

Bewerbungsdossier

Auch wenn es einfach ist: Das Bewerbungsdossier ist der erste Eindruck, den man von Ihnen erhält. 

Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Unterlagen wie eine Visitenkarte wirken. Was denken Sie, wenn Sie von einem Verkäufer eine nicht ansprechende Visitenkarte erhalten? Dieser Firma würden Sie eher nicht einen Auftrag erteilen.

Mit diesem Schreiben soll für die rekrutierende Person ersichtlich sein, warum man sich gerade auf diese Stelle bewirbt. Erstellen Sie deshalb ein auf diese Stelle zugeschnittenes Motivationsschreiben. 
Was sind die Erwartungen an einen Lebenslauf?

Zeigen Sie auf, wie Ihr bisheriges Berufsleben ablief. Erwähnen Sie besonders jene Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten, die für die neue Stelle bei ISS wichtig sind. 

Wie ist der Lebenslauf aufgebaut?
  • Personalien und Foto: Name/Vorname, Geburtsdatum, evtl. Zivilstand und Kinder, vollständige Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Aus-und Weiterbildungen: Eidgenössisch anerkannte Titel aufführen, betriebsinterne sowie 1-3-tägige Kurse sind wegzulassen
Scannen Sie die Zeugnisse mit möglichst guter Qualität ein. Die Reihenfolge entspricht der Auflistung im Lebenslauf: Das Aktuellste zuerst. 
Bei Bewerbungen von ausländischen Staatsangehörigen ist die Arbeits- / Aufenthaltsbewilligung ebenfalls einzureichen (falls vorhanden). Je nach Stellenprofil können weitere Unterlagen oder Arbeitsproben dazukommen.
Falls Sie auf den Business Portalen Xing oder LinkedIn ein Profil besitzen, dann achten Sie darauf, dass Sie dieses Profil aktuell halten und pflegen. Wer weiss, vielleicht besuchen wir Ihr Profil auf diesen Portalen und ein gepflegtes Profil hinterlässt auch hier einen guten Eindruck. 

Wir hoffen, Ihnen nützliche Informationen für Ihre Bewerbung gegeben zu haben, und wünschen Ihnen viel Erfolg!